Marlborough Sounds

Queen Charlotte Drive – Panoramastraße in Neuseeland mit Aussichten auf die nördlichen Sounds der Südinsel

Im Nordern der Südinsel Neuseelands bietet sich dir eine atemberaubend Schöne Roadtrip-Möglichkeit, der Queen Charlotte Drive. Auf dieser Landschaftsroute kannst du die nördlichsten Fjorde der Insel, grandiose Aussichten und kulturelle Sehenswürdigkeiten erleben.

Hier erfährst du genau, was dich auf dem Queen Charlotte Drive erwartet, was die Highlights sowie tolle Aktivitäten sind und welche Erfahrungen wir selbst auf dieser Tour gemacht haben.

Was ist der Queen Charlotte Drive?

Der Queen Charlotte Drive ist eine der malerischsten Küstenstraßen in Neuseeland, die sich zwischen den kleinen Orten Picton und Havelock auf der Südinsel erstreckt.

Diese rund 35 Kilometer lange Strecke führt Dich durch die beeindruckende Landschaft der Marlborough Sounds, einer Region, die für ihre fjordähnlichen Buchten und dichten Wälder bekannt ist.

Stell Dir vor, Du fährst entlang einer kurvenreichen, schmalen Straße, die sich wie ein Band durch grüne Hügel und entlang kristallklarer, blauer Buchten windet. Immer wieder öffnen sich spektakuläre Ausblicke auf die Sounds – ideal für Fotostopps oder einfach nur, um die Schönheit der Natur zu genießen.

Auf dem Weg triffst Du auf kleine Buchten und Orte wie Momorangi Bay, Ngakuta Bay und den Cullen Point Lookout, von dem aus Du weit über das Wasser bis zu den umliegenden Hügeln blicken kannst.

Der Drive ist nicht nur landschaftlich ein Highlight, sondern führt auch durch ein Stück lebendige neuseeländische Geschichte. So war die Region einst von Maori-Stämmen besiedelt und später ein wichtiger Ort für Siedler, die in den Sounds Holz schlugen und fischten. Heute ist er ein echter Geheimtipp für Reisende, die Neuseelands Natur abseits der bekannten Touristenströme erleben wollen.

Queen Charlotte Drive – Karte

Top 7 Sehenswürdigkeiten auf dem Queen Charlotte Drive

Die Queen Charlotte Landschaftsroute hat wirklich viel zu bieten, vor allem das einzigartige Erleben der Marlborough Sounds. Hier haben wir die top Sehenswürdigkeiten entlang der Route für dich zusammengestellt.

  1. Picton: Der Ausgangspunkt des Queen Charlotte Drive bietet eine entspannte Hafenatmosphäre mit Cafés, Bars und einer Marina. Die Stadt ist bekannt für den Zugang zum Queen Charlotte Track, einem beliebten Wanderweg, und ist ideal für einen Tagesausflug oder eine Übernachtung vor der Weiterfahrt.
  2. Cullen Point Lookout: Kurz nach Havelock bietet dieser Aussichtspunkt spektakuläre Blicke über den Pelorus Sound und die Umgebung. Ein kurzer Wanderweg führt zu verschiedenen Aussichtspunkten, die sich perfekt für Fotos eignen.
  3. Momorangi und Ngakuta Bay: Beide Buchten eignen sich ideal für eine Pause und ein Picknick. Ngakuta Bay verfügt über einen ruhigen Steg mit herrlichem Blick auf die Sounds, während Momorangi Bay ein beliebter Ort zum Angeln und Schwimmen ist und einen Campingplatz für Übernachtungen und Aktivitäten bietet.
  4. Governors Bay: Diese ruhige Bucht ist ein schöner Ort, um die Natur zu genießen. Der kleine Strand ist bei Einheimischen beliebt, die mit Booten und Yachten anreisen, und bietet eine friedliche Umgebung.
  5. Aussie Bay: Ein rustikaler Campingplatz direkt am Wasser, der sich perfekt für eine Übernachtung in der Natur eignet. Dieser einfache, unberührte Ort bietet eine ruhige Atmosphäre ohne moderne Annehmlichkeiten, aber mit viel Naturcharme.
  6. Linkwater: Auf halber Strecke gelegen, bietet Linkwater Möglichkeiten zum Wandern und ist der Ausgangspunkt für Abstecher zum Kenepuru Sound. Die Linkwater Pathway Track ist ideal, um die umliegende Natur zu erkunden.
  7. Havelock: Am Ende des Queen Charlotte Drive gelegen, ist Havelock ein charmantes Küstenstädtchen, das als „Grünlippmuschel-Hauptstadt der Welt“ bekannt ist. Hier kannst Du frische Muscheln genießen, Museen besichtigen, Bootsausflüge unternehmen und durch kleine Geschäfte bummeln.

Jeder dieser Stopps bietet die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Schönheit der Marlborough Sounds zu erleben – von beeindruckenden Aussichten bis hin zu Campingplätzen und kleinen Buchten entlang der Strecke.

Ausflüge und Aktivitäten in den Marlborough Sounds

Der Queen Charlotte Drive und die Fjorde bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge. Hier haben wir ein paar Ideen für dich:

Powered by GetYourGuide

Die Natur am Queen Charlotte Drive

Am Queen Charlotte Drive tauchst Du in eine Welt ein, die fast wie aus einem neuseeländischen Bilderbuch wirkt.

Die Straße schlängelt sich entlang der Küste und bietet Dir immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die tiefen Buchten und fjordartigen Sounds, die in sattem Blau und Grün schimmern. Malerische Hügel, dicht bewachsen mit heimischen Pflanzen, säumen die Strecke.

Hier wächst unter anderem der berühmte Pohutukawa-Baum, der zur Blütezeit im Sommer rote Blüten trägt und die Landschaft in einem warmen Farbton erstrahlen lässt. Neben den Pohutukawas gibt es auch dichte Farnwälder, in denen die neuseeländischen Baumfarne mit ihren riesigen Wedeln eine fast schon tropische Atmosphäre schaffen.

Die Tierwelt entlang der Strecke ist ebenfalls beeindruckend. In den dichten Wäldern triffst Du mit etwas Glück auf den Tui-Vogel, dessen markanter Ruf durch die Bäume hallt. Auch der Bellbird, ein weiterer einheimischer Singvogel, ist oft zu hören. Über den Gewässern der Sounds siehst Du Möwen und manchmal sogar den seltenen blauschimmernden Eisvogel, der an den Küsten jagt.

Wenn Du frühmorgens unterwegs bist, kannst Du an einigen Buchten auch Seehunde beobachten, die sich auf den Felsen räkeln oder im Wasser spielen.

Die gesamte Strecke wirkt, als hätte die Natur hier eine unberührte Oase geschaffen – perfekt für alle, die ein bisschen Wildnis genießen möchten, ohne sich weit ins Landesinnere zu begeben. Der Queen Charlotte Drive verbindet atemberaubende Landschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna und bietet an jeder Kurve neue Einblicke in die Schönheit der Marlborough Sounds.

Geschichte und Kultur

Der Queen Charlotte Drive ist mehr als nur eine wunderschöne Küstenstraße – er ist auch ein Fenster in die Geschichte und Kultur der Marlborough Sounds. Jahrhunderte bevor europäische Siedler nach Neuseeland kamen, war diese Region bereits ein bedeutender Ort für die Māori.

Die Sounds, mit ihren tiefen Buchten und geschützten Gewässern, boten idealen Zugang zum Meer, sodass sich hier zahlreiche Stämme niederließen. Die Māori nutzten diese geschützten Buchten sowohl als Jagd- und Fischgründe als auch als Handelsrouten.

Als die europäischen Siedler im 19. Jahrhundert in die Marlborough Sounds kamen, brachten sie ihre eigene Kultur und Lebensweise mit. Havelock, einer der kleinen Orte am Ende des Queen Charlotte Drive, war in der Kolonialzeit ein wichtiger Umschlagplatz für den Holzhandel, und später wurden hier auch grünlippige Muscheln gezüchtet, die heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind.

Die Region erlebte eine Art „Goldrausch“, als Siedler auf der Suche nach einem neuen Leben hierher kamen und sich hoffnungsvoll in den Bergen und an den Küsten niederließen.

Bildergalerie: Queen Charlotte Drive

FAQ

Wo liegt der Queen Charlotte Drive?

Der Queen Charlotte Drive ist eine malerische Küstenstraße auf der Südinsel Neuseelands, die Picton und Havelock entlang der Marlborough Sounds verbindet. Die rund 35 Kilometer lange Strecke bietet atemberaubende Aussichten auf die Sounds und die umliegende Natur.

Wie lange dauert es, den Queen Charlotte Drive zu fahren?

Die Fahrt dauert etwa eine Stunde ohne Stopps. Da es jedoch zahlreiche Aussichtspunkte, Wanderwege und malerische Buchten gibt, empfehlen viele, sich für die Strecke mindestens drei Stunden Zeit zu nehmen. Wenn du unterwegs Ausflüge unternimmst musst du diese Zeit natürlich ebenfalls berücksichtigen.

Ist der Queen Charlotte Drive für Wohnmobile geeignet?

Ja, aber die Straße ist kurvenreich und an einigen Stellen recht schmal. Es ist wichtig, vorsichtig zu fahren und besonders an engen Stellen auf den Gegenverkehr zu achten.

Gibt es Campingmöglichkeiten entlang des Queen Charlotte Drive?

Ja, es gibt verschiedene Campingplätze entlang der Strecke, darunter Aussie Bay und Momorangi Bay.

Wann ist die beste Zeit für eine Reise entlang des Queen Charlotte Drive?

Die Sommermonate (Dezember bis Februar) sind ideal, da das Wetter in dieser Zeit warm und trocken ist. Auch Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen und weniger Touristenverkehr.

Kann man entlang des Queen Charlotte Drive wandern?

Ja, es gibt mehrere kurze Wanderwege entlang der Strecke, wie den Weg am Cullen Point Lookout. Die Region ist außerdem Ausgangspunkt für den Queen Charlotte Track, eine beliebte Mehrtageswanderung.

Tobi

Hi, ich bin Tobi. Ich liebe es, neue Gegenden zu entdecken und vor allem eine gute Aussicht zu genießen. Auf unseren Ausflügen filme ich gerne den Weg und die Highlights mit. Mehr erfährst du auf unserer About-Seite.

Artikel anzeigen

Verfasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert