Kilfarrasy Beach

Copper Coast Drive – Die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Der Copper Coast Drive ist eine wunderschöne Roadtrip-Tour an der Südküste Irlands, die innerhalb von einem oder zwei Tagen gefahren werden kann.

Diese Landschaftsroute führt von Tramore bis nach Dungarvan und entlang der eindrucksvollen Küstenlandschaft mit zahlreichen Buchten, Stränden und mehr.

In diesem ausführlichen Artikel führen wir dich durch den Copper Coast Drive und seine Highlights.

Copper Coast Drive – Karte und Route

Das erwartet dich auf dem Copper Coast Drive

Bevor wir dir einen detaillierten Einblick in alle Sehenswürdigkeiten auf dem Copper Coast Drive in Irland geben, bekommst du hier einen allgemeinen Überblick, was dich dabei erwartet.

  • Zahlreiche wunderschöne Buchten und Strände
  • Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungen zu Fuß
  • Grandiose Aussichten auf das Meer und die Küstenregion
  • Historische Stätten
  • Burgen und Ruinen
  • Vielfältige Flora und Fauna sowie Moorgebiete

Copper Coast Drive Highlights und Sehenswürdigkeiten

Tramore

Tramore, gelegen in der Grafschaft Waterford an der Südostküste Irlands, ist berühmt für seinen weitläufigen goldenen Sandstrand und die malerische Bucht. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Mit Aktivitäten wie Surfen, Wandern und Golf zieht Tramore Besucher an.

Tramore Beach

Die Fahrt führt entlang der Küste von Tramore in Richtung des bekannten Metal Man, einer Sehenswürdigkeit, auf die wir gleich noch eingehen.

Unsere Erfahrungen: Tramore Beach war für uns ein toller Haltepunkt auf der Tour. Es hat etwas geregnet, wodurch weniger Besucher am Strand waren. Ein kleiner Spaziergang am Tramore Beach war für uns nicht nur ein schönes Erlebnis, sondern auch eine willkommene Abwechslung zum Fahren.

Weitere Informationen, Erfahrungen und Fotos findest du in unserem Beitrag zum Tramore Beach.

Newtown Cove Swimming Beach

Du kommst zur Newtown Cove. Newtown ist eine kleine, geschützte Bucht mit einem steinigen Strand, der über eine Rampe oder eine Leiter leicht zugänglich ist, was den Einstieg ins Wasser unkompliziert gestaltet.

Guillamene, erreichbar über Stufen vom Parkplatz aus, zieht Jung und Alt an. Es gibt Plattformen zum Springen, einen kleinen Umkleidebereich und mehrere Treppensätze, die den Zugang zum Wasser sowohl bei Flut als auch bei Ebbe erleichtern.

Die felsigen Ausläufer unterhalb der Stufen zum Guillamene bieten sich perfekt für etwas Küstenfischen an.

Oder man genießt einfach den atemberaubenden Blick von Tramore Beach bis hin zu Brownstown Head. Dieser Ort bietet nicht nur eine exzellente Gelegenheit für eine erfrischende Schwimmrunde, sondern auch die perfekte Kulisse, um in der Natur zu entspannen und die Aussicht zu genießen.

Somit ist die Newtown Cove sowohl für Schwimmer als auch für diejenigen, die einfach die Umgebung genießen wollen, ein toller Haltepunkt.

The Metal Man

Vom Parkplatz der Newtown Cove kannst du nun auch eine kurze Wanderung zum Metal Man, einem Wahrzeichen der Region, unternehmen.

Dieser Ort ist über eine nicht ungefährliche Klippenwanderung zu erreichen und bietet unglaublich schöne Aussichten und Atmosphäre.

Unsere Erfahrungen: Wir haben die spektakuläre Klippenwanderung zum Metal Man selbst unternommen und es war wirklich wunderschön und abenteuerlich zugleich. Der Weg war besonders, die Metal Man Statue war ikonisch und die Aussichten waren genial.

Wir haben einen Blogpost zum Metal Man geschrieben, auf dem du mehr erfährst.

Kilfarrasy Beach

Etwa 10 Minuten Fahrt weiter kommst du zum Kilfarrasy Beach, einem wunderschönen idyllischen Sandstrand.

Unsere Erfahrungen: Wir hatten das Glück, ganz alleine bei strahlendem Sonnenschein dort zu sein. Die Atmosphäre war etwas Besonderes und wir konnten auch etwas mehr Zeit als geplant dort genießen. Das ruhige Meer, umgeben von den Klippen, aus der entspannten Position im Sand zu betrachten, war den Besuch ohne Zweifel wert.

Fenor Bog Walk

Der Fenor Bog Walk ist eine idyllische kurze Wanderung auf den hölzernen Steegen durch eine vielfältige Moorlandschaft. Unzählige Tier- und Pflanzenarten sind hier zu Hause und es wird dir ermöglicht entspannt durch diese Umgebung zu spazieren, ohne dabei die Vegetation zu stören.

Unsere Erfahrungen: Wir empfanden den Fenor Bog walk als sehr entspannend und gemütlich mit vielen interessanten Informationen rund um die vielseitige Umgebung, durch die wir laufen durften.

Wir haben auch einen extra Beitrag zum Fenor Bog Walk, den du hier findest: Alle Infos zum Fenor Bog Walk.

Dunhill Castle

Nur 5 Minuten der Weiterfahrt kommst du zu einer mittelalterlichen Burgruine, dem Dunhill Castle.

Das Dunhill Castle, erbaut im 13. Jahrhundert von der Familie La Poer, ist heute eine Ruine auf einem felsigen Vorsprung. Nach zahlreichen Konflikten und einer bedeutenden Belagerung durch Oliver Cromwell im Jahr 1649 verfiel die Burg zunehmend und erlitt 1912 durch einen Sturm weitere Schäden. Besucher können die malerische Lage und eindrucksvolle Ruine der Burg bewundern.

Unsere Erfahrungen: Als einer der letzten Stopps unseres ersten Tages des Copper Coast Drives hat uns die Ruine des Dunhill Castle besonders beeindruckt.

Annestown Beach

Der malerische Annestown Strand ist der nächste Punkt auf dem Copper Coast Drive.

Der Annestown Beach in Irland ist ein verstecktes Juwel an der Südküste des Landes, eingebettet in die malerische Landschaft. Dieser kleine, abgelegene Strand ist bekannt für seine raue Schönheit und die beeindruckenden Klippen, die ihn umgeben.

Die wilde Atlantikküste bietet spektakuläre Ausblicke und eine faszinierende Geologie. Der Strand selbst besteht aus einer Mischung aus Sand und Kies, ideal für Spaziergänge am Meer, wo man die Ruhe und die Kraft der Natur in vollen Zügen genießen kann.

Unsere Erfahrungen: Als letzter Haltepunkt des ersten Tages unserer Copper Coast Tour, war der Annestown Beach wirklich gut geeignet. Wir konnten zum Tagesabschluss noch einmal die Seele am Meer baumeln lassen und die Abendstimmung genießen.

Copper Coast Drive Viewpoint

Vom Annestown Beach nur ein paar Minuten wieder bergauf kommst du zum Copper Coast Drive Viewpoint.

Dieser Aussichtspunkt gibt dir einen grandiosen Ausblick über die Copper Coast mit ihren markanten Felsen und Einbuchtungen. Dieser Stopp benötigt keinerlei Umweg, denn er ist direkt an der Straße gelegen.

Unsere Erfahrungen: Dieser Aussichtspunkt war ein weiterer willkommener Ort für schöne Aussichten auf unserem Copper Coast Drive. Uns hat der Blick auf den Atlantik sehr gut gefallen.

Kilmurrin Cove

Es folgt darauf die Kilmurrin Cove, eine große Bucht mit einem Strand (Kilmurrin Beach). Der Strand besteht, wie so viele an der Copper Coast, aus Sand und Kies.

Er läd zum Verweilen ein und dazu, die sanften Wellen in der Bucht zu beobachten. Es gibt hier einen Parkplatz direkt an der Bucht und auch einige Sitzgelegenheiten.

Unsere Erfahrungen: Die Bucht mit ihrem friedlichen Strand war ein für uns nicht nur wunderschön, sondern kam uns auch sehr gelegen, um eine Pause auf unserem Roadtrip einzulegen.

Tankardstown Copper Mine

Weiter auf dem Copper Coast Drive kommst du ebenfalls direkt an der Straße zur Tankardstown Copper Mine. Dabei handelt es sich um eine alte Mine, von der heute noch einige Ruinen zu finden sind.

Unsere Erfahrungen: Wir waren wirklich sehr positiv überrascht von diesem Ort. Wir haben eigentlich nicht viel erwartet, aber tatsächlich hat uns sowohl die historischen Einblicke in die Tankardstown Copper Mine als auch die tolle Umgebung sehr gefallen.

Ein interessanter Lehrpfad gibt dir Einblicke in diese Bergbauhistorie, und tolle Natur gibt es auch zu bestaunen. Mehr dazu findest du in diesem Beitrag.

Bunmahon Beach

Bunmahon Beach bietet einen 2,5 km langen Sandstrand, umgeben von Dünen und beeindruckenden Klippen. Beliebt bei Surfern und Naturfreunden, bietet der Strand Aktivitäten wie Surfen, Kajakfahren und Wandern.

Unsere Erfahrungen: Aufgrund der zur Verfügung stehenden Zeit haben wir hier noch einen Moment verbracht. Aber auch dieser hat uns wieder einmal vor Augen geführt, wie viele fantastische Strände Irland zu bieten hat.

Ballyvooney Cove

Du fährst etwa 10 Minuten auf der Copper Coast Route weiter und kommst dann zur Ballyvooney Cove.

Die Ballyvooney Cove zeichnet sich durch dramatische Klippen und eine reiche Tierwelt aus. Die angepassten Pflanzen und Tiere gedeihen unter den rauen Küstenbedingungen. Gull Island bietet Seevögeln sichere Brutplätze. Als Schutzgebiet bewahrt die Cove die lokale Biodiversität. Ihre unberührte Schönheit zieht Naturliebhaber und Fotografen an.

Unsere Erfahrungen: Ballyvooney Cove hat sich uns wie ein Meer aus Kieseln und Steinen dargestellt, auf die das Wasser einprescht. Beim gemütlichen Kaffeetrinken haben wir die Atmosphäre genossen, Fotos gemacht und das Naturspektakel betrachtet. Ein schöner Haltepunkt.

Mehr dazu erfährst du hier.

Stradbally Cove

Nur wenige Minuten der Fahrt weiter auf dem Copper Coast Drive bringt dich die Route zur Stradbally Cove. Dort erwartet euch ein riesiger Sandstrand.

Besonders bei Ebbe kannst du dort einen größeren Spaziergang im Sand machen und das Naturspektakel bestaunen.

Unsere Erfahrungen: Der Strand an der Stradbally Cove hat uns besonders gut gefallen. Die große Fläche des Sandstrandes, auf der wir bei Ebbe spaziert sind, hat einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen. Wir haben auf unserer Irland-Reise viele Strände gesehen, und sehr viele davon haben sich eingeprägt. Dieser ist einer von denen, den wir nicht so schnell vergessen werden.

Wenn du mehr darüber erfahren mcöhtest, schau gerne auch einmal hier vorbei: Stradbally Cove

Clonea Beach

Der Clonea Strand ist ein großer touristischer Sandstrand, an dem sowohl Entspannen als auch Wassersport betrieben werden kann.

Eingerahmt von Ballinacourty und Duffcarrick liegt der Clonea Beach zu deinen Füßen und lädt dich zum Verweilen ein.

Unsere Erfahrungen: Als schöner Strand, der sich am Ende der Route befindet, war der Clonea Beach für uns perfekt, um unseren Copper Coast Drive ausklingen zu lassen. Bei etwas zu essen haben wir etwa eine Stunde nur da gesessen und die Flut beobachtet, wie sie langsam das Wasser unseren Füßen näherbrachte.

Fazit

Was lässt sich also abschließend zum Copper Coast Drive sagen?

Diese Panoramastraße ist wirklich etwas Besonderes und nicht um sonst ein UNESCO Geopark. Die Menge an Eindrücken, die wir hier von der Küsten und den Stränden bekommen haben, ist enorm. Auch die historischen Orte sind sehr sehenswert und ergänzen die atemberaubenden Naturspektakel perfekt.

Der Copper Coast Drive bietet eine ideale Mischung aus diesen Komponenten. Das durften wir selbst erfahren.

Insbesondere, wenn du eine Irland Rundreise unternimmst und dabei an der Südküste des Landes unterwegs bist, können wir dir die Copper Coast Landschaftsrsoute ans Herz legen. Es gibt sehr viel zu sehen und auch das Fahrgefühl selbst ist neben den Highlights sehr lohnenswert.

FAQ

Was ist der Copper Coast Drive?

Der Copper Coast Drive ist eine malerische Küstenstraße an der Südküste Irlands, die sich über etwa 40 km von Tramore nach Dungarvan erstreckt und atemberaubende Landschaften, historische Stätten und wunderschöne Strände bietet.

Wie lange dauert der Copper Coast Drive?

Die Strecke kann in einem oder zwei Tagen befahren werden, je nachdem, wie viele Stopps und Aktivitäten man einplant.

Was sind die besten Aktivitäten entlang des Copper Coast Drive?

Beliebte Aktivitäten umfassen Wandern, Surfen, Schwimmen, Angeln, Vogelbeobachtung und das Erkunden historischer Stätten und geologischer Formationen.

Gibt es Unterkünfte entlang des Copper Coast Drive?

Ja, es gibt zahlreiche Unterkünfte, darunter Bed & Breakfasts, Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze.

Ist der Copper Coast Drive familienfreundlich?

Absolut, es gibt viele familienfreundliche Strände, Spielplätze und Aktivitäten entlang der Strecke, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet sind.

Tobi

Hi, ich bin Tobi. Ich liebe es, neue Gegenden zu entdecken und vor allem eine gute Aussicht zu genießen. Auf unseren Ausflügen filme ich gerne den Weg und die Highlights mit. Mehr erfährst du auf unserer About-Seite.

Artikel anzeigen

Verfasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert