Torc Waterfall

Torc Waterfall im Killarney Nationalpark – Informationen, Vegetation, Ausflugstipps

Der Torc Waterfall ist eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit im Killarney Nationalpark. Er ist gelegen am Ring of Kerry und wird täglich von zahlreichen Touristen besucht.

Hier findest du unsere Ausflugtipps für den Torc Wasserfall und interessante Hintergrundinformationen.

Das erwartet dich am Torc Waterfall

Der Torc Waterfall im Killarney National Park in Irland ist ein wahres Naturjuwel. Der Wasserfall ist etwa 20 Meter hoch und wird vom Owengarriff River gespeist.

Besonders beeindruckend ist er nach Regenfällen, wenn das Wasser mit voller Kraft über die Felsen stürzt. Um zum Wasserfall zu gelangen, folgt man einem gut ausgeschilderten Wanderweg, der durch dichte Wälder und entlang malerischer Flussläufe führt.

Auf dem Weg bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und die üppige Vegetation. Ein Besuch am Torc Waterfall ist ein Highlight für jeden Naturliebhaber und Wanderfreund und hinterlässt bleibende Erinnerungen.

Der kurze Spaziergang zum Toc Wasserfall

Der Weg vom Parkplatz führt innerhalb von etwa 200 m bis zum Wasserfall. Dabei kommst du direkt am Anfang an einer Infotafel mit einer Karte rund um den Torc Wasserfall und den Torc Mountain vorbei.

Hier sind auch drei Wanderpfade eingezeichnet (gelb, blau, rot). Zudem kannst du hier auch noch einmal das Toilettenhaus nutzen.

Der kurze Weg zum Wasserfall verläuft durch einen moosüberzogenen Wald. Alle Bäume und Felsen strahlen in leuchtendem Grün.

Kurz darauf kannst du bereits den Torc Waterfall sehen. Eine steinerne Treppe gibt dir die perfekte Aussicht darauf und einen tollen Fotospot.

Die Vegetation am Torc Waterfall

Wenn du den Torc Waterfall besuchst, lass dich von der üppigen Vegetation und Pflanzenwelt verzaubern, die diesen Ort so besonders macht.

Der feuchte Nebel des Wasserfalls schafft ein kühles Mikroklima, das ideal für Moos und Farne ist. Diese grünen Teppiche bedecken die Steine und Baumstämme in der Nähe des Wasserfalls und verleihen der Landschaft ein märchenhaftes Aussehen.

Halte auch Ausschau nach der wilden Rhododendron, die besonders im Frühjahr in voller Blüte steht und die Landschaft in leuchtende Farben taucht. Die Vielfalt der Baumarten, darunter viele alte Eichen und Buchen, bietet nicht nur einen malerischen Anblick, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. 

Torc Wasserfall Ausflugstipps

Hier sind einige Tipps, um deinen Besuch besonders angenehm zu gestalten:

Anreise

Der Wasserfall liegt nur etwa 7 Kilometer von Killarney entfernt und ist leicht mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar. Es gibt einen Parkplatz in der Nähe, von dem aus ein gut ausgebauter Weg direkt zum Wasserfall führt. Mehr Informationen rund ums Parken findest du weiter unten in diesem Beitrag.

Beste Besuchszeit

Um die größten Menschenmassen zu vermeiden, plane deinen Besuch früh am Morgen oder später am Nachmittag. Nach Regenfällen ist der Wasserfall besonders beeindruckend, allerdings sind zu dieser Zeit auch mehr Besucher vor Ort.

Ausrüstung

Trage bequeme Wanderschuhe, da die Wege zwar gut gepflegt, aber stellenweise rutschig sein können. Packe Regenkleidung ein, da das Wetter in dieser Region schnell umschlagen kann. Vergiss nicht, eine Kamera oder ein Smartphone für Fotos mitzunehmen.

Wanderungen

Neben dem kurzen Weg zum Wasserfall gibt es auch längere Wanderwege, die sich für erfahrene Wanderer eignen, wie z.B. der Aufstieg zum Torc Mountain, der etwa 2-3 Stunden dauert.

Verpflegung

In der Nähe gibt es keine direkten Verpflegungsmöglichkeiten, daher ist es ratsam, Snacks und ausreichend Wasser mitzubringen. Nach dem Besuch des Wasserfalls kannst du in Killarney zahlreiche Cafés und Restaurants finden, die lokale Speisen anbieten.

Torc Wasserfall – Parken

Da der Torc Waterfall sehr beliebt und gut besucht ist, kann die Parkplatzsuche schnell zu einer Herausforderung werden. Hier haben wir zwei Parkplätze für dich aufgeführt, von denen du sehr einfach zum Wasserfall gelangst.

Torc Wasserfall Parkplatz

Dieser Parkplatz befindet sich direkt an der Ring of Kerry Straße und ist kostenlos.

Killarney National Park Car Park

Dieser Parkplatz ist ebenfalls kostenlos und befindet sich oberhalb des Wasserfalls und auch von hier bist du sehr schnell am Ort des Geschehens.

Unsere Erfahrungen am Torc Wasserfall

Als wir dann selbst im Killarney Nationalpark unterwegs waren, stand auch der Ausflug zum Torc Wasserfall auf unserer Bucket-Liste. Uns war bewusst, dass wir hier kein einsames Naturerlebnis finden. Diese Erwartung hat sich bereits bei der Parkplatzsuche bestätigt.

Zahlreiche Autos, Wohnmobile und kleinere Reisebusse haben hier nicht nur geparkt, sondern auch auf frei-werdende Plätze gewartet.

Wir hatten das große Glück, direkt einen frei-werdenden Parkplatz zu bekommen. Praktisch war, dass wir dort direkt die kostenlose Toilette nutzen konnten. Den kurzen Weg bis zum Wasserfall empfanden wir als sehr schön, auch wenn einige Leute hier unterwegs waren.

Am Wasserfall angekommen, war leider nicht viel Platz und Ruhe. Der Wasserfall selbst und auch seine Lage in seiner natürlichen Umgebung sind wunderschön und einen Besuch wert. Lange haben wir uns dort jedoch nicht aufgehalten, da einfach nicht genug Ruhe für unseren Geschmack war.

Insgesamt empfehlen wir einen Ausflug zum Torc Wasserfall, wenn du ohnehin auf dem Ring of Kerry oder im Killarney Nationalpark unterwegs bist.

Mythen und Legenden um den Torc Waterfall

Der Torc Waterfall ist tief mit der irischen Mythologie verwoben und trägt seinen Namen aufgrund seiner Assoziation mit Wildschweinen, die einst in dieser Gegend heimisch waren.

Die Legenden um den Wasserfall sind faszinierend: Eine davon erzählt von einem Mann, der vom Teufel verflucht wurde, jede Nacht in ein Wildschwein verwandelt zu werden.

Dieser Mann soll in einer Höhle unter den Klippen des Berges gelebt haben. Als sein Geheimnis eines Nachts von einem Bauern entdeckt wurde, der seine vermissten Tiere suchte, explodierte der Mann in Flammen und verschwand. 

Es wird gesagt, dass das Wasser des nahegelegenen Devil’s Punchbowl daraufhin hervorbrach und den Wasserfall bildete, um den Eingang zu seiner Höhle für immer zu verbergen.

Tobi

Hi, ich bin Tobi. Ich liebe es, neue Gegenden zu entdecken und vor allem eine gute Aussicht zu genießen. Auf unseren Ausflügen filme ich gerne den Weg und die Highlights mit. Mehr erfährst du auf unserer About-Seite.

Artikel anzeigen

Verfasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert